1. Systemvoraussetzungen:

Hardware (min)Hardware (Empf.)
PC mit Pentium/Athlon Processor Empf. Pentium II/Athlon 500
64 MB Hauptspeicher Empf. 128 MB und mehr.
Festplatte mit mind. 50MB freiem Speicher Für ein komplettes Linux werden 2GB benötigt.
Drucker (kein Windows Drucker GDI !) Laserdrucker (Postscript)

Software (min)Software (Empf.)
Linux ab 2.4.x SuSE Linux 8 oder höher
KDE 3 QT (wird zum Betrieb von KDE benötigt.) Version 3.0.5 oder höher
Eine SQL Datenbank (eingebaut) PostgreSQL 7.1 oder höher (optional)
KRunning_KDE3 > 0.2.5 (natürlich) Die neueste Version von KRunning

Die Softwarepakete die zum Betrieb von KRunning benötigt werden werden alle bei
einer normalen Linux installation mitinstalliert (z.B. KDE3, QT).

2. Einsatzgebiete von KRunning

Das Softwareprodukt KRunning kann bei allen Veranstaltungen eingesetzt werden,
bei denen eine Zeit für einen Teilnehmer erfasst wird.
Zu diesen Veranstaltungen zählen z.B.:
- Volksläufe
- Triathlons
- Duathlon
- Inline-Skate-Wettbewerbe
- o.ä.

3. Merkmale :

3.1 Anzahl der Strecken / Läufe

KRunning ist in der Lage über 65000 verschiedene Strecken und Läufe zu bearbeiten.
Die Trennung der Stecken erfolgt über Startnummernblöcke, die frei belegt werden können.

3.2 Altersklasseneinteilung

Die Altersklasseneinteilung erfolgt z.zT noch nach den offiziellen Richtlinien des DLV

3.3 Wertung

Jede Strecke kann für sich Ausgewertet werden (Platzierung der einzelnen Teilnehmer),
genauso ist auch eine Mannschaftswertung (bei der Mannschaftswertung wird Klassenunabhängig gewertet !) möglich.
Eine Klassenwertung (sortierung der Ergebnisse nach den Einzelnen Altersklassen (sowie männlcih und weiblich). Die Wertungen erfolgen über die Zeit, die der Teilnehmer erreicht hat. Die Zeit kann hierbei wahlweise
im Format Stunde/Minute/Sekunde oder aber mit Angabe der Tausendstel Sekunden erfolgen.

3.4 Ergebnisse

Die Ergebnisse werden in Listen ausgedruckt. Folgende Listen sind möglich:
- Einlauflisten (sortierung Nach allen Parametern möglich z.B. Name ,Startnummer, Alter,Verein usw.)
- Klassenlisten
- Mannschaftslisten
Alle Ergbnisslisten sowie Urkunden können sofort als PDF versendet/gespeichert werden.
Ebenso ist ein Export nach HTML/XHTML möglich.

3.5 Urkunden

KRunning druckt alle Urkunden der gewerteten Teilnehmer aus.
Dabei können z.B. die Urkunden der ersten 3 jeder Klasse oder der Sieger jeder Klasse
gesondert gedruckt werden (z.B. Für eine schnelle Auszeichnung der Sieger)
Das Editieren dieser Urkunden ist noch in Bearbeitung.

3.6 Weitere Software

Eine Vernetzung mehrerer KRunning Clients ist möglich wenn sich auf einem Rechner
eine PostgreSQL Datenbank befindet. Auf dieser Datenbank wird dann eine Veranstaltung angelegt,
auf die dann zentral alle Rechner zugreifen.
Es dann auch möglich an einer Stelle Nachmeldungen entgegen zu nehmen während ein anderer Laud
bereits ausgewertet und gedruckt wird.

3.7 Software Preise

KRunning ist kostenlos erhältlich. Es kann nach belieben kopiert werden.
Sollten Sie jedoch Änderungen am Quellcode vornehmen so teilen Sie mir bitte
diese Änderungen mit, damit ich diese in den Quellcode mit einfliessen lassen kann.

3.8 Updates

KRunning ist noch in der Entwicklung. Die oben angegebenen Merkmale sind bereits enthalten.
Updates lassen sich ganz leicht anhander der Versionsnummer entschlüsseln.
KRunning_KDE3-X.Y.Z Wobei eine Änderung des Z-Wertes meist für Fehlerbehebungen steht.
Eine Änderung des Y Wertes deutet auf einige hizugekommene Merkmale hin.

3.9 Planungen / Erweiterungen

Da wir das Programm KRunning selber bei Laufveranstaltungen einsetzten,
wird die Software fortlaufend ergänzt und weiterentwickelt.
Derzeitige geplante Erweiterungen:
-Photo Finish (Laser gesteuerte Zeitnahme)
Wenn Sie eine bestimmte Funktion benötigen die hier nicht beschrieben wurde,
schicken Sie einfach eine E-Mail an die unten angegebene Adresse
Sie können aber auch Lob und Krtitik schicken. (Nicht zuviel verlangt för ein kostenloses Produkt.)